Erfolgreicher Abschluss der FINANZ’25 in Zürich

Ein Meilenstein für unser Unternehmen: Positive Resonanz und wertvolle Einblicke auf der FINANZ’25

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss unserer Teilnahme an der FINANZ’25 in Zürich bekannt zu geben. Die Veranstaltung, die am 2. und 3. April 2025 in der Halle 550 in Zürich Oerlikon stattfand, war ein großer Erfolg für uns. Wir konnten zahlreiche persönliche Termine  wahrnehmen, an interessanten Vorträgen teilnehmen sowie neue Kontakte knüpfen und haben durchweg positive Rückmeldungen erhalten.

Höhepunkte der Messe:

Networking-Möglichkeiten: Die FINANZ’25 bot eine hervorragende Plattform, um uns mit führenden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Finanz, Politik, Wissenschaft und Medien auszutauschen. Wir hatten die Gelegenheit, von hochkarätigen Vertretern der Branche, darunter Sergio Ermotti von der UBS, Experten von Google,  sowie der SNB (Schweizer National Bank) und der SIX Swiss Exchange, wertvolle Informationen zu erhalten. Diese Begegnungen haben uns neue Perspektiven eröffnet und werden sicherlich zu zukünftigen Kooperationen führen.

Inspirierendes Konferenzprogramm: Besonders beeindruckend war die feierliche Eröffnung durch Iwan Deplazes von der Zürcher Kantonalbank und das inspirierende Konferenzprogramm. Die Vorträge und Diskussionsrunden, insbesondere zu Themen wie den Auswirkungen der Geopolitik auf die Weltwirtschaft und den Herausforderungen der Zentralbanken, haben uns wertvolle Einblicke verschafft, die wir in unsere strategischen Planungen einfließen lassen werden.

Politische und klimaneutrale Entwicklungen: Ein Bestandteil der Messe war auch die Diskussion über politische und klimaneutrale Entwicklungen sowie erneuerbare Energien. In verschiedenen Referaten und Vorträgen wurden aktuelle und moderne Entwicklungen in diesen Bereichen vorgestellt. Besonders hervorzuheben sind die Gespräche über Förderungen und die damit verbundenen Chancen für Unternehmen, die sich auf nachhaltige Technologien konzentrieren. Diese Diskussionen betonten die Bedeutung von Investitionen in erneuerbare Energien und die Notwendigkeit, politische Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovationen in diesem Bereich fördern. Die vorgestellten Förderprogramme bieten Unternehmen Anreize, in umweltfreundliche Technologien zu investieren und damit einen Beitrag zur Erreichung globaler Klimaziele zu leisten.

Feedback und Resonanz: Die durchweg positiven Rückmeldungen unserer Gesprächspartner bestätigen uns in unserer Arbeit und motivieren, weiterhin innovative Lösungen für uns zu entwickeln. Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe und freuen uns darauf, die gewonnenen Eindrücke und Ergebnisse in unsere zukünftigen Projekte einzubringen.

Dank und Zukunftsausblick:

Ein besonderer Dank gilt der JHM Finanzmesse AG und allen Sponsoren für die exzellente Organisation und die Möglichkeit, an solch einer wegweisenden Veranstaltung teilzunehmen. Wir möchten uns auch bei unseren Kunden und Partnern bedanken, die uns während der Messe unterstützt haben. Ihre wertvollen Rückmeldungen und das positive Feedback bestärken uns in unserer Arbeit.

Wir blicken mit Zuversicht auf die kommenden Projekte und freuen uns darauf, die neu gewonnenen Kontakte und Erkenntnisse in unsere Arbeit einfließen zu lassen. Die FINANZ’25 hat uns nicht nur neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnet, sondern auch unsere Vision für die Zukunft geschärft.

Newskategorien
Ein Beitrag von:
Picture of Holger M. Konnes

Holger M. Konnes

Verwaltungsrat
EPEU Next Level Europa AG

Eine Zukunftsweisende Technologie
In den innovativen Heizsystemen von EPEU Next Level wird Wasserstoffplasma erzeugt, um Wärmeenergie zu gewinnen – emissionsfrei, wartungsarm und umweltfreundlich – bei einer Kostenersparnis von bis zu 60% gegenüber Wärmepumpe & Co.
 

Egal, ob Sie eine kleine Wohnung oder ein großes Gewerbegebäude beheizen möchten – wir haben die passende Lösung für Sie.

heizsysteme
Heizsysteme H200 und W100